Schlosskonzerte – Das Klassikfestival in Königs Wusterhausen

Festivalbüro / E-Mail / +49 152 085 458 70

Logo Logo Logo Logo Logo
  • News
  • Konzerte
  • Info & Tickets
  • Media
  • Partner
  • Kontakt
  • News
  • Konzerte
  • Info & Tickets
  • Media
  • Partner
  • Kontakt

17 Sep Trio Lézard

Posted at 16:35h in Galerie 2016 by admin

Abschlusskonzert

Trio Lézard

Programm

Fotos: Norbert Vogel



Weitere Konzerte der Saison 2016
  • Trio Lézard
    17 September, 2016
  • Hans-Jürgen Schatz und Holger Groschopp
    10 September, 2016
  • Wassily und Nicolai Gerassimez
    16 Juli, 2016
  • Trio Enescu
    09 Juli, 2016
  • Gerlint Böttcher, Sorin Creciun & DoubleBeats
    02 Juli, 2016
  • Gerlint Böttcher
    20 Februar, 2016
Das Klassikfestival

Schlosskonzerte in Königs Wusterhausen

Preisgekrönte Interpreten, Newcomer und spannende Geheimtipps in persönlicher Atmosphäre.

Newsletter
Newsletter Anmelden
Tickets online bestellen
News
  • Verrückt, verzaubernd und immer anspruchsvoll
  • Schlosskonzerte: Eine musikalische Stand-up-Comedy
  • „Bunte Blätter“ führten musikalisch durch die Farbpalette vom Herbst
  • Die Schokolade zum Festival
  • Schlosskonzert mit Klasse Saitenspieler Sergey Malov
  • Schlosskonzerte Königs Wusterhausen: Bilderreicher Klangzauber
Menü
  • Die Schlosskonzerte
  • Aktuelle News
  • Konzerte & Programme
  • Informationen & Tickets
  • Galerien, Musikalben & Videos
  • Partner & Sponsoren
  • Über uns & Kontakt
SocialMedia
10 Jahre Schlosskonzerte Königs Wusterhausen! Unt 10 Jahre Schlosskonzerte Königs Wusterhausen!
Unter dem Titel „Verrückt, verzaubernd und immer anspruchsvoll“ schreibt Karen Grunow in der MAZ über unsere Anfänge vor 10 Jahren und gibt einen spannenden Ausblick auf das diesjährige Jubiläum mit fünf Konzerten. Vielen Dank für den tollen Bericht!  #schlosskonzertekönigswusterhausen
#klassikfestival
#event
#Internationalekünstler
#gerlintböttcher
#südwestdeutscheskammerorchesterpforzheim
#aurélienbello
#larsconrad
#danielprinz
#raphaelagromes
#gabriellavictoria
#julianriem
#ass-dur
#florianwagner
#dominikwagner
#steinwaypiano
#spätsommerabend
#klassik
#romantik
#visitbrandenburg
#künstlerfotografie
#zeilenhöhewebdesign
#sebastianrieder
#peteradamik
#classipix
#reservix
#kulturBB
Rufus Beck und Anna & Ines Walachowski Was für e Rufus Beck und Anna & Ines Walachowski  Was für ein außergewöhnliches Abschlusskonzert in der voll besetzten Kreuzkirche Königs Wusterhausen!  Das ganz große Meisterwerk „Ein Sommernachtstraum“ von Shakespeare wurde als moderne Stand up Comedy neu inszeniert: Vor den Augen des gebannten und teils sichtlich amüsierten Publikums rund um das Liebes-Verwirrspiel schlüpfte Rufus Beck in mehr als 7 verschiedene fantastische Figuren, Anna und Ines Walachowski am Klavier spielten zauberhaft und fein dosiert die unsterbliche Schauspielmusik zum Sommernachtstraum von Mendelssohn.  Nach fast zwei Stunden purer Faszination in Musik und Wort gab es nicht nur Bravorufe und großen Applaus, sondern auch Blumen und unsere edle Schlosskonzerte-Schokolade für die Künstler.  #schlosskonzertekönigswusterhausen
#klavierduo
#sommernachtstraum
#rufusbeck
#annaineswalachowski
#felixmendelssohnbartholdy
#williamshakespeare
#augustwilhelmschlegel
#ludwigtieck
#michaelkoehlmeier
#standupcomedy
#klassikfestival
#event
#schauspiel
#internationalekünstler
#music
#classic
#piano
#classicalmusic
#art
#klavier
#klassik
#visitbrandenburg
#zeilenhöhe 
#sebastianrieder 
#reservix
#kulturBB
#stefangünther
Volume3 – Elisso Gogibedaschwili, Cosima Federle Volume3 – Elisso Gogibedaschwili, Cosima Federle und Gabriel Yeo im Kavalierhaus  Es war ein großartiger Konzertabend im ausverkauften Kavalierhaussaal! 
Und das nach dieser Vorgeschichte: Im Vorfeld fielen krankheitsbedingt gleich zwei unserer Musiker aus. Glücklicherweise sind ganz kurzfristig Elisso Gogibedaschwili an der Violine und Cosima Federle am Violoncello eingesprungen. Somit änderte sich zusätzlich auch die ursprüngliche Besetzung, und anstelle von Oboe, Horn und Klavier kamen die Zuhörer in den Genuss einiger Originalwerke für Violine, Violoncello und Klavier.
Zusammen mit Gabriel Yeo am Klavier boten sie ein beeindruckendes, sehr nuanciertes und harmonisches Spiel.  Preisgekrönt beim Deutschen Musikwettbewerb 2021 bezauberten die jungen Musiker mit ihrem Programm „Bunte Blätter“ in vielfältigen Kombinationen – mal Solo, mal Trio oder eben Duo. Es wurde hochromantisch mit Musik von Tschaikowski, Schumann, Mendelssohn oder dem zu Unrecht eher unbekannten Robert Kahn.  #Volume3
#schlosskonzertekönigswusterhausen
#klassikfestival
#event
#Internationalekünstler
#music
#classic
#piano
#classicalmusic
#gerlintböttcher
#klassik
#visitbrandenburg
#künstlerfotografie
#zeilenhöhe
#sebastianrieder
#reservix
#kulturBB
#Oboe
#Horn
#Klavier
#RobertSchumann
#georgphilipptelemann 
#robertkahn 
#felixmendelssohnbartholdy 
#cosimafederle
#elissogogibedaschwili 
#gabrielyeo
Sergey Malov Äußerst spannend, mitreißend und e Sergey Malov
Äußerst spannend, mitreißend und experimentell war unser zweites Schlosskonzert im Großen Saal der Finanzhochschule mit Multitalent Sergey Malov.
Er spielte ein Bach-Programm rund um die Fuge – und das auf der Geige, der E-Geige, dem Clavichord. Der Clou allerdings war das Violoncello da spalla, ein sehr seltenes Instrument, das vor der Schulter gespielt wird und auf dem Bach seine Cellosuiten komponiert haben soll. Mit den Füßen bediente er eine Loop Station. Dann lagen Tonspuren übereinander, und Bach wurde zur Impro-Session, herrlich!
Zwischen die Bach-Stücke streute er wohldosierte Improvisationen.
Phänomenal war seine Zugabe, bei der er seine Zuhörer ans Mittelmeer mit Schiffstuten, Meeresrauschen und Mövengeschrei entführte.  #schlosskonzertekönigswusterhausen
#klassikfestival
#event
#Internationalekünstler
#music
#classic
#piano
#classicalmusic
#gerlintböttcher
#klassik
#visitbrandenburg
#künstlerfotografie
#zeilenhöhe
#sebastianrieder
#reservix
#kulturBB
#JohannSebastianBach
#Violine
#Sinfonien
#Clavichord
#sergeymalov
Die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen wünschen Die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen wünschen all ihren treuen Besuchern und Fans und den fantastischen Musikern ein gesundes und erfülltes Jahr 2023. Danke für unvergessliche gemeinsame Momente. 
Hinter diesem Link verbirgt sich unsere Aufnahme des g-Moll Klavierkonzerts von Mendelssohn, gespielt vom Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim (@swdko_pf) unter der Leitung von Aurélien Bello. 
Gerlint Böttcher, Klavier.  https://m.youtube.com/watch?v=XANoz2ClLeo  #schlosskonzertekönigswusterhausen
#klassikfestival
#event
#Internationalekünstler
#mendelssohnbartholdy
#gerlintböttcher
#südwestdeutscheskammerorchesterpforzheim
#aurélienbello
#volume3
#rufusbeck
#sergeymalov
#annaundineswalachowski
#classipix 
#peteradamik 
#klassik
#romantik
Gerlint Böttcher und das Südwestdeutsche Kammero Gerlint Böttcher und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim, Leitung: Aurélien Bello  Für einen fulminanten Start der diesjährigen Schlosskonzerte-Saison sorgten in der voll besetzten und stimmungsvoll ausgeleuchteten Kreuzkirche Gerlint Böttcher am Klavier und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim mit Aurélien Bello am Pult mit einem ganz besonderen Programm:
Es erklangen mit Roussel und Dvorak zwei Raritäten der klassischen Musik in raffinierter und exzellenter Interpretation.
Als Höhepunkt verzauberten Gerlint Böttcher und das Kammerorchester sensibel und energiegeladen mit dem ersten Klavierkonzert von Mendelssohn die anwesenden Gäste. „Voller Hingabe war wieder einmal das Klavierspiel von Böttcher.“ – schrieb die Presse.  Als gemeinsame Zugabe folgte der zweite Satz des Mendelssohn-Konzerts, zauberhaft gespielt. Die gebannt lauschenden Zuhörer versanken geradezu in den romantischen Sphären.  #schlosskonzertekönigswusterhausen
#südwestdeutscheskammerorchesterpforzheim
#aurélienbello
#albertroussel 
#klassikfestival
#felixmendelssohnbartholdy
#antoníndvořák
#event
#Internationalekünstler
#bösendorfer
#music
#classic
#piano
#violin
#classicalmusic
#orchestra
#concerto
#art
#cello
#klavier
#gerlintböttcher
#klassik
#classipix
#peteradamik
#visitbrandenburg
#künstlerfotografie
#zeilenhöhe
#sebastianrieder
#reservix
#kulturBB
„Ein Sommernachtstraum“ mit Rufus Beck (@rufus „Ein Sommernachtstraum“ mit Rufus Beck (@rufus_beck ) und Anna und Ines Walachowski (@annaineswalachowski ) - es war der faszinierende Abschluss unseres Festivals. Großartig!  #schlosskonzertekönigswusterhausen
#klassikfestival
#event
#Internationalekünstler
#einsommernachtstraum
#mendelssohnbartholdy
#rufusbeck
#annaundineswalachowski
#steinwaypiano
#klassik
#romantik
#liebe
#visitbrandenburg
#künstlerfotografie
#zeilenhöhewebdesign
#reservix
#kulturBB
Es war ein grandioses Abschlusskonzert der Schloss Es war ein grandioses Abschlusskonzert der Schlosskonzerte gestern in der voll besetzten Kreuzkirche mit Rufus Beck (@rufus_beck ) und Anna und Ines Walachowski (@annaineswalachowski ). Danke an die tollen Künstler!
Fotos: Stefan Günther  #schlosskonzertekönigswusterhausen
#klassikfestival
#event
#Internationalekünstler
#einsommernachtstraum
#mendelssohnbartholdy
#rufusbeck
#annaundineswalachowski
#steinwaypiano
#klassik
#romantik
#visitbrandenburg
#künstlerfotografie
#reservix
#kulturBB
Heute in der Kreuzkirche Königs  Wusterhausen: „Ein Sommernachtstraum“ - eine Stand up Comedy mit Rufus Beck und Anna und Ines Walachowski! Wir freuen uns riesig!  #schlosskonzertekönigswusterhausen
#klassikfestival
#event
#Internationalekünstler
#einsommernachtstraum
#mendelssohnbartholdy
#rufusbeck
#annaundineswalachowski
#bösendorferpiano 
#klassik
#romantik
#visitbrandenburg
#künstlerfotografie
#reservix
#kulturBB

® Schlosskonzerte Königs Wusterhausen e. V. | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}