Info & Tickets

Unsere Tickets sind in der Regel ab März im Vorverkauf erhältlich. Vor jedem Konzert bieten wir Schlossführungen an. Konzert und Schlossführung können Sie im Paket erwerben.

 

Nutzen Sie den Konzerttag für einen Ausflug. Königs Wusterhausen hat viel zu bieten:
Das Schloss mit der Offiziersgalerie mit selbstgemalten Bildern des Soldatenkönigs, das Schlossrestaurant mit dem angrenzenden idyllischen Schlosspark, den Funkerberg mit dem Sender- und Funktechnikmuseum, das lauschige Café in einem ehemaligen Wasserturm mit traumhaftem Panoramablick und das Dahmelandmuseum mit spannenden Ausstellungen.

Kartenvorverkauf

Touristinformation Dahme-Seenland

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen
Telefon 03375 252025
Google Maps

Musikladen Brusgatis

Bahnhofstraße 10
15711 Königs Wusterhausen
Telefon 03375 202515
Google Maps

…und an allen einschlägigen Vorverkaufsstellen

Spielorte

Kreuzkirche

Kirchplatz 2
15711 Königs Wusterhausen
Google Maps

Kavalierhaus West

Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen
Google Maps

Großer Saal der Fachhochschule für Finanzen

Schillerstraße 6
15711 Königs Wusterhausen
Google Maps

Ticketpreise

Kategorie I: 39 €
Kategorie II: 29 €
Kinder bis 12 Jahre: 10 €
Abendkasse: Zuschlag 3 €

 

Schlossführungen

für alle Konzerte: 8 €
ermäßigt: 6 €

Zusätzliche Kategorien in der Kreuzkirche

Kategorie III: 22 €
Kategorie IV: (Hörplatz) 10 €

Kabarett-Wochenende
zwei Kabarettkonzerte – einzeln oder als Kombiticket

16. + 17. September 2023
Kategorie I: 69,50 €
Kategorie II: 49,50 €
Kinder bis 12 Jahre: 16,50 €

Aktuelle Festivalbroschüre & Flyer

Lassen Sie sich von unseren aufwändig gestalteten Prints durch die Konzertsaison führen!

 

Unsere Flyer geben Ihnen eine umfassende Übersicht zu allen Konzerten und zu den auftretenden Künstlern des Festivaljahres.
Festivalbroschüre: Blättern Sie hier durch unsere aufwändig gestaltete Festivalbroschüre mit allen Programmen und Biografien der Musiker. Erfahren Sie in den individuell zum Konzertprogramm geschriebenen Werkeinführungen faszinierende Hintergründe zur Entstehung der Kompositionen.

Flyer der Schlosskonzerte 2023

Die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen feiern ihr 10-jähriges Jubiläum mit erstklassigen Ensembles und Spitzenkünstlern. Gerlint Böttcher am Klavier und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim eröffnen mit Mozart das Festival, Ass-Dur und Florian Wagner sorgen für humorvollen Kabarettgenuss, während Lars Conrad und Daniel Prinz mit ihrem Liederabend „Männer zwischen Rausch und Verzweiflung“ philosophische Einblicke geben. Mit Raphaela Gromes, Gabriella Victoria und Julian Riem eröffnen sich faszinierende musikalische Einblicke in die Welt der Fantasie und Magie. Freuen Sie sich auf wundervolle Konzerte im Jubiläumsjahr der Schlosskonzerte!

flyer-2023-schlosskonzerte

Festivalbroschüre 2022

Der Schauspieler Rufus Beck mit den Pianistinnen Anna und Ines Walachowski sind zu Gast bei den Schlosskonzerten! Außerdem mit dabei: Multi-Instrumentalist Sergey Malov, das junge aufstrebende Trio Volume3 und das unvergleichliche Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim mit Festivalleiterin Gerlint Böttcher am Flügel! Blättern Sie hier durch unsere aufwändig gestaltete Festivalbroschüre mit allen Programmen und Biografien der Künstler. Erfahren Sie in den individuell zum Konzertprogramm geschriebenen Werkeinführungen faszinierende Hintergründe zur Entstehung der Kompositionen. Und sehen Sie, wer uns alles unterstützt!

schlosskonzerte-broschuere-2022-cover-web

Flyer der Schlosskonzerte 2022

Shakespeare und Klangzauber, bunte Blätter und Kunst der Fuge – die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen bieten ein erstklassiges Festivalprogramm. Seien Sie wieder mit dabei und lassen Sie sich von unseren exzellenten Künstlern mitreißen!

flyer-programm-2022

Festivalbroschüre 2021

Möchten Sie unvergessliche Konzerte erleben? Internationale Stars der Klassikszene und virtuose Newcomer begeistern bei den Schlosskonzerten – DEM Klassikfestival in Königs Wusterhausen.

broschuere-2021

Flyer der Schlosskonzerte 2021

International gefeierte Musiker und ganz junge Künstler, die am Beginn einer vielversprechenden Karriere stehen, Solisten, Ensembles, Kammerorchester – die Liste der Schlosskonzerte-Künstler ist mittlerweile bunt und vielfältig. In diesem Jahr feiern wir das Beethoven-Jubiläum mit ausgesuchten Meisterwerken und sogar Kuriositäten nach.

cover-schlosskonzerte-2021

Flyer der Schlosskonzerte 2020

Ein Sonderkonzert in zwei Aufführungen steht auf dem Programm im Coronajahr. Cellist Fermin Villanueva und Pianistin Gerlint Böttcher sind die Solisten des Abends. Erfahren Sie in unserem Flyer alles zum Programm und zu den Biografien der Künstler, außerdem Spannendes zu den Hintergründen der Kompositionen.

schlosskonzerte-flyer-2020-cover

Festivalbroschüre 2019

Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Timo Handschuh mit Solistin und Festivalleiterin Gerlint Böttcher am Klavier, die jungen hochbegabten Geiger des Duo Berlin, die kreativen Herren von Quattrocelli mit ihrer witzigen Bühnenshow und das Alliage Quintett (ECHO-Klassik-Preisträger!) – sie alle sind unsere Schlosskonzerte-Musiker 2019. Verpassen Sie kein Konzert!

schlosskonzerte-programm-2019-cover

Flyer der Schlosskonzerte 2019

Ob das Alliage Quintett, das Duo Berlin, Quattrocelli oder das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim mit Gerlint Böttcher – auch in dieser Saison begeistern hochkarätige Musiker und Ensembles die Besucher der Schlosskonzerte. Von Meisterwerken der Klassik geht es über charakteristische Zuschnitte bis hin zu modernen Adaptionen aus der Filmwelt.

schlosskonzerte-flyer-2019-cover

Archiv zum Nachlesen

Alle bisherigen Festivalbroschüren und Flyer der vergangenen Jahre finden Sie in unserem chronologischen Archiv. Gehen Sie auf eine kleine Zeitreise bis zurück zu den Anfängen unserer Schlosskonzerte.