
1. Oktober 2022 Volume³
Christopher Koppitz – Oboe
Karsten Hoffmann – Horn
Gabriel Yeo – Klavier
Wann: Samstag, 01.10.2022
Wo: Kavalierhaus
Beginn Konzert: 19.00 Uhr
Beginn Schlossführung: 17.30 Uhr
Fotos:
Christopher Koppitz © Daniel Häker
Karsten Hoffmann © privat
Gabriel Yeo © Jürgen Wahnschaffe
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln für Veranstaltungen.
Bunte Blätter
Diese bunte Sammlung von Werken für Solo-, Duo- und Triobesetzung versammelt die komplette Farbpalette von Oboe, Horn und Klavier. Wer kann dem eindringlichen Gesang der Oboe widerstehen, gar dem warmen, einladenden Klang des Horns? Beginnend mit den romantischen Klängen Robert Schumanns geht es zu virtuosen Konversationen zweier Instrumente in dem Duo von Haas. Komponisten wie Kahn sind heute der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, zu Unrecht, wie sich hier feststellen lässt! Der Abend endet bunt mit dem Thema aus dem damals sehr bekannten Lied „Ich bin der Schneider Kakadu“. Lassen Sie sich entführen in diese ungewöhnliche Klangwelt, die das Volume³-Ensemble mit Werken klassischer und romantischer Meister für Sie öffnet. Die drei Musiker wurden beim Deutschen Musikwettbewerb 2021 mit einem Stipendium ausgezeichnet und in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb aufgenommen.
Programm
Robert Schumann (1810 – 1856)
Adagio und Allegro op. 70 As-Dur für Horn und Klavier
Pavel Haas (1899 – 1944)
Suite op. 17 für Oboe und Klavier
Robert Schumann
Faschingsschwank aus Wien op. 26 für Klavier solo
Robert Kahn (1865 – 1951)
Serenade f-Moll op. 73 für Klaviertrio
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Variationen über „Ich bin der Schneider Kakadu“ op. 121a g-Moll/G-Dur
für Klaviertrio
Die BAKJK ist ein Projekt des Deutschen Musikrats.
– Änderungen vorbehalten –