“Georg Sava gehört zu den Pianisten, die mit großer Ruhe und singendem Anschlag die Musik ohne Umschweife direkt zu den Hörern ‘sprechen’ lassen. Aus dieser ‘sprechenden’ Anschlagskultur gelangt Sava zum Kern der Werke. Ihm gelingt es in unverwechselbarer Art und Weise, das Nicht-Fixierte und Nicht-Fixierbare zu erfassen.” Eine andere Pressestimme schreibt: “…er (ist) ein Geheimtipp, denn das, was sich im Theater am Ring ereignete, gehört zum Besten, was in dieser Richtung je angeboten wurde.”...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index=""][vc_column][vc_gallery interval="3" images="2404,2403,2402,2401,2400,2399,2398,2397,2396,2395,2394" img_size="full" onclick="" enable_drag="yes" direction_nav="yes" control_nav="no" show_image_description="yes"][vc_column_text] Kavalierhauskonzert Professor Georg Sava – Klavier[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

Hornquartett bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen - Fehlte nur noch die Stimme von Shirley Bassey, die von Mister Goldfingers Todeskuss singt. Perfekt imitierten die vier Hörner des Quartetts German Hornsound den satten Orchesterklang des wohl berühmtesten James-Bond-Titelsongs "Goldfinger" in der Kreuzkirche....

german hornsound macht sich seit der Gründung 2010 einen Namen mit ihren individuellen und innovativen Projekten und Programmideen. Ausgehend von der unkonventionellen Besetzung von vier Hörnern gibt german hornsound den Zuhörern neue Klangerlebnisse von scheinbar bekannten Stücken. Der große Tonumfang des Hornes sowie die dynamische und klangliche Bandbreite verspricht ein farbenreiches Klangerlebnis....

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index=""][vc_column][vc_gallery interval="3" images="2376,2380,2379,2378,2377,2375,2374,2373,2372,2371,2364,2365,2366,2367,2368,2369,2370" img_size="full" onclick="" enable_drag="yes" direction_nav="yes" control_nav="no" show_image_description="yes"][vc_column_text] Schlosskonzert in der Kreuzkirche german hornsound Christoph Eß, Stefan Schottstädt, Sebastian Schorr & Timo Steininger – Horn[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

Nach dem grandiosen Eröffnungskonzert mit der Pianistin Gerlint Böttcher und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim in der Kreuzkirche, das ein restlos begeistertes Publikum hinterließ, beginnt nun im September der zweite Teil der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen, der gleichermaßen mit zauberhaften musikalischen Höhepunkten aufwarten kann....

In ihrer zweiten Saison bieten die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen an drei Orten ungewöhnliche und hochkarätige Auftritte von international renommierten Musikern.
James Bond in der Kreuzkirche: Die größten Hits aus den Filmen über diesen formidablen Geheimagenten der Queen werden im Rahmen der zweiten Schlosskonzerte Königs Wusterhausen am 12. September in dem Gotteshaus erklingen. Dargeboten wird dieses Medley von dem Quartett "German Hornsound", dessen Musiker sich allesamt bestens auf das klassische Repertoire verstehen, gleichwohl die Trennung zwischen E- und U-Musik eben nicht allzu streng nehmen wollen. In ihrem Programm ergänzen die Musiker Bach und Händel außerdem durch Tangos von Astor Piazzolla....

Schlosskonzerte Königs Wusterhausen
Die Eröffnung der diesjährigen Schlosskonzerte Königs Wusterhausen war in jeder Hinsicht ein Sommernachtstraum: die Künstler, die Auswahl der Werke, der Erfolg, das Ambiente, das Wetter  – und die Gäste....

Eröffnung der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen mit Pforzheimer Kammerorchester
Königs Wusterhausen – In einer voll besetzten Kreuzkirche wurden unter begeistertem Applaus der Zuschauer am Samstag die diesjährigen Schlosskonzerte Königs Wusterhausen eingeleitet. Das Publikum wurde in „Romantische Musikwelten“ entführt, so das Thema an diesem Abend....