Gerlint Böttcher, Solistin renommierter Orchester wie des Konzerthausorchesters Berlin und des Philharmonischen Orchesters Ryazan/Russland konzertiert in Europa, Amerika und im Nahen Osten. Wettbewerbspreise, Auszeichnungen, CD-Einspielungen, zahlreiche Produktionen und Live-Übertragungen nationaler und internationaler Fernseh- und Rundfunkanstalten markieren ihre Biographie. Mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim arbeitet sie...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index=""][vc_column][vc_gallery interval="3" images="2336,2335,2334,2337,2338,2339,2340,2341,2342,2352,2353,2354,2361,2360,2359,2358,2357,2356,2355" img_size="full" onclick="" enable_drag="yes" direction_nav="yes" control_nav="no" show_image_description="yes"][vc_column_text] Eröffnungskonzert in der Kreuzkirche Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim Solistin: Gerlint Böttcher, Klavier Dirigent: Timo Handschuh[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

Festival Die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen dehnen sich in die Region aus
Umgeben von Wäldern und Seen liegt Schloss Königs Wusterhausen: Ja, der Ursprung dieses Trutzbaus als spätmittelalterliche Wasserburg ist noch immer unübersehbar. Und eben diese Schlichtheit wie auch die schnörkellose Schlossfassade nehmen ein für diesen Solitär inmitten all der üppigen barocken Preußenschlösser....

„Die Atmosphäre hier draussen ist ebenso verträumt wie märchenhaft. Königs Wusterhausen wartet nur darauf, als Konzertort wachgeküsst zu werden…“ schreibt Frederik Hanssen im Tagesspiegel zum Start des ersten Festivals im vergangenen Jahr. In wenigen Wochen ist es nun wieder soweit: Das im Vorjahr aus der...

Königs Wusterhausen. In gut drei Wochen beginnt die Reihe der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen. Bei der künstlerischen Leiterin Gerlint Böttcher steigt allmählich die Aufregung. Auch, weil sie selbst Klavier spielen wird. Mit dem von Timo Handschuh dirigierten Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim wird sie am 11. Juli in...

Zum zweiten Mal veranstaltet die Pianistin Gerlint Böttcher ein Klassikfestival in Königs Wusterhausen: Musiziert wird im Kavaliershaus des Schlosses, aber auch in der Kreuzkirche und einer alten Industriehalle.
Die Sache war ein ziemliches Risiko. Auf eigene Faust und ohne staatliche Finanzspritze hat die Pianistin Gerlint Böttcher...

Am 11. Juli 2015 gehen die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen in ihre zweite Saison. Nach dem überaus erfolgreichen ersten Jahr 2014, das von hohem künstlerischem Niveau geprägt war, finden die Konzerte wieder im geschichtsträchtigen Ensemble des restaurierten Schlosses und der angrenzenden Kreuzkirche statt. Nicht ohne Grund...

Im Vorfeld der diesjährigen Königs Wusterhausener Schlosskonzerte ist eine CD mit Aufnahmen aus dem vergangenen Jahr erschienen Märkische Allgemeine, Karen Grunow Königs Wusterhausen – Eine bleibende Erinnerung, die Vorfreude aufbaut: Zu den im vergangenen Jahr erstmals veranstalteten Schlosskonzerten Königs Wusterhausen ist eine CD erschienen, auf der einige Live-Mitschnitte...

Es ist ein – noch – kleines, aber feines Festival, das die Konzertpianistin Gerlint Böttcher in Königs Wusterhausen (Dahme- Spreewald) auf die Beine gestellt hat. Auf einer neu erschienenen CD bekommt man nun einen guten Eindruck davon, welche exzellenten künstlerischen Leistungen im vergangenen Sommer bei...

Königs Wusterhausen (hv). Das kleine, aber hochkarätige Musikfestival „Schlosskonzerte”  feierte im September seine Premiere. Die Pianistin Gerlint Böttcher stellte als künstlerische Leiterin das Programm zusammen. Gemeinsam mit Cord Schwartau entwickelte sie das Konzept für die Schlosskonzerte. „Ich bin sehr glücklich über den wirklich unerwartet großen...