Vergabe von Zuwendungsbescheiden an sechs Bewerber in Königs Wusterhausen - von Gerlinde Irmscher
Zu einer kleinen Feierstunde hatte Bürgermeister Lutz Franzke (SPD) am Freitag in die „Zuckerbäckerei“ in den Kavalierhäusern eingeladen. Grund war die Übergabe von Zuwendungsbescheiden für besondere kulturelle Projekte in der Stadt....

Die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen finden erstmals binnen weniger Wochen im Spätsommer und Herbst statt
Schon voller Vorfreude ist Gerlint Böttcher, wenn sie vom Programm der nächsten Schlosskonzerte Königs Wusterhausen erzählt. Das besondere Festival wird in diesem Jahr nicht, wie seit 2014 üblich, zum Sommerbeginn starten, um dann erst im Herbst fortgesetzt zu werden. Diesmal werden ab dem 9. September an jedem zweiten Sonnabend insgesamt vier hochkarätig besetzte Konzerte in der Königs Wusterhausener Kreuzkirche und im Festsaal der Kavalierhäuser stattfinden....

Mit einem Aufsehen erregenden Konzert starteten die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen in die neue Saison
Im Schlossambiente begeisterte Gerlint Böttcher mit Werken von Beethoven, Kasseckert, Chopin und viel Liszt neue Konzert-Gäste und treue Anhänger. Sie eröffnete die Konzertsaison der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen mit einem intelligenten und abwechslungsreichen Programm, das sie virtuos und mitreißend präsentierte....

Wiedereröffnung des Schlosses Königs Wusterhausen mit einem Konzert der Pianistin Gerlint Böttcher im Festsaal der Kavalierhäuser
Genau ein Jahr nach der konzertanten Verabschiedung des Schlosses Königs Wusterhausen in seine Fenstersanierung wurde am Samstag seine Wiedereröffnung im November mit einem Klavierkonzert gefeiert....

Die Schlosspause ist vorbei – und so wird die Wiedereröffnung des Schlosses mit einem Konzert gefeiert. Gerlint Böttcher ist Preisträgerin internationaler Klavier- und Kammermusikwettbewerbe und konzertierte in Europa, Amerika und im Nahen Osten. Sie lehrt an der Hochschule für Musik “Hanns Eisler” in Berlin....

Mit einem Klavierabend unter dem Motto „Die Schlosspause ist vorbei!“ wird die Wiedereröffnung der königlichen Residenz gewürdigt, die wegen einer Fenstersanierung bis vor Kurzem geschlossen war. Am 25. Februar um 17 Uhr spielt die Pianistin und künstlerische Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen, Gerlint Böttcher, im Kavalierhaus des Schlossensembles....

Sonderauftritt von Gerlint Böttcher
Wie es klingen kann, wenn Waldameisen marschieren, wird die Pianistin Gerlint Böttcher am 25. Februar ab 17 Uhr im Saal der Kavalierhäuser am Königs Wusterhausener Schloss vorführen. Denn dann ist erneut ein Sonderkonzert mit der künstlerischen Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen geplant. Während im vergangenen Februar mit ihrem Auftritt die aufgrund der dringenden Fenstersanierung notwendige mehrmonatige Schließung des Schlosses eingeläutet worden war, soll nun die Wiedereröffnung gefeiert werden. Die fand zwar offiziell Ende November statt. Doch das gemeinsam mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten geplante Konzert mit Werken von Beethoven, Liszt und Chopin sei noch als Nachtrag dazu zu verstehen, findet Gerlint Böttcher....

Nachdem es im Februar dieses Jahres ein konzertantes Abschiedswinken für das Schloss Königs Wusterhausen gab, das für eine Fenstersanierung neun Monate geschlossen hatte, wird seine Eröffnung auch musikalisch gewürdigt. „Das Schloss hat zwar schon am ersten Advent wieder seine Türen geöffnet, aber in der Weihnachtszeit haben die Leute anderes zu tun, deshalb haben wir das Konzert in den Februar 2017 gelegt“, sagt Gerlint Böttcher....

Mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur ist die Pianistin auf einer neuen CD vertreten, die im September in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen bei einem Konzert aufgenommen wurde. Beethoven setzte sich kompositorisch deutlich von seinen Zeitgenossen ab....