Besondere Orte haben besondere Plätze. Nach der grandios abgelieferten Feuertaufe des Eröffnungskonzertes im Großen Saal der Hochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen, könnte dieser nun zu einem der solchen werden, wenn am 5. Oktober um 19 Uhr das großartige Alliage Quintett zum diesjährigen Abschlusskonzert der...
Auch das dritte Konzert im Rahmen der diesjährigen Schlosskonzerte war für die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Liebhaber von Violinenmusik kamen voll auf ihre Kosten....
Wie groß die Klangfülle und Farbenpracht zweier zusammenspielender Violinen sein kann und wie sich die Klangideale der Komponisten und Hörer im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, erleben Sie im Konzert der beiden Geigerinnen Dorothea Stepp und Milena Wilke. Neben ihrer Virtuosität und Musikalität verbindet die...
Quattrocelli – das sind die vier Cellisten Lukas Dreyer, Matthias Trück, Tim Ströble und Hartwig Christ. Ganz gleich ob Klassik, Jazz, Latin oder Filmmusik: Das Publikum ist stets begeistert, wenn die vier Herren ihre Celli auspacken und loslegen. Denn sie musizieren nicht nur hervorragend, sondern...
Mit Charme und Pistole am Cello. Vier Cellisten brachten das Kavalierhaus beim Schlosskonzert Königs Wusterhausen am Sonntagabend in Schwung. Wer bei Kammermusik an die großen Komponisten vergangener Zeiten in einem kurfürstlichen Schloss oder Musiksalon der Jahrhundertwende denkt, mag bei Schloss noch richtig liegen, aber nicht mehr...
Bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen erleben die Besucher international gefeierte Künstler von Weltrang im denkmalgeschützten Ensemble aus Kreuzkirche, Schloss und Kavalierhäusern. Dieser Ort bietet den perfekten Rahmen für die hochklassigen Konzerte....
Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim und Gerlint Böttcher am Klavier entführten das Publikum der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen ins musikalische Wien um 1800....