Katja Riemann, Franziska Hölscher und Marianna Shirinyan präsentieren am 08.11.2025 das Abschlusskonzert „Karneval des Glücks“. Mit Texten von Roger Willemsen und Musik von Mozart, Saint-Saëns und Strawinsky verspricht der Abend ein einzigartiges Erlebnis aus Wortkunst und musikalischem Esprit. Konzertbeginn: 19:00 Uhr ...

Das SaitenWind Trio begeistert mit seiner einzigartigen Besetzung aus Querflöte, Klarinette und Gitarre. Am 27.09.2025 entführen Silke Friedrich, Pablo Villafuerte und Fedor Erfurt das Publikum in der Fachhochschule für Finanzen mit einem abwechslungsreichen Programm von Barock bis Tango. Konzertbeginn: 19:00 Uhr ...

Am Samstag hat Spark, die klassische Band, das Publikum in Königs Wusterhausen begeistert. In der ausverkauften Kreuzkirche führte das Ensemble Arrangements von Bach, Berio und den Beatles auf, bei denen poppige Melodien in klassische Sätze einflossen und avantgarde Solo-Stücke von Luciano Berio zwischendurch für besondere Momente sorgten....

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index=""][vc_column][vc_gallery interval="3" images="8069,8037,8026,8027,8028,8029,8030,8031,8032,8033,8034,8025,8035,8036,8038,8039,8040,8041,8042,8043,8044,8045,8046,8047,8048,8049,8050,8051,8052,8053,8054,8055,8056,8057,8058,8059,8060,8061,8062,8063,8064,8065,8066,8067,8068,8070,8071,8072,8073,8074" img_size="full" onclick="" css="" enable_drag="yes" direction_nav="yes" control_nav="no" show_image_description="yes"][vc_column_text css=""] Spark - die klassische Band Am 19. Oktober hat Spark, die klassische Band, beim Abschlusskonzert der Schlosskonzerte in Königs Wusterhausen die Besucher zum Jubeln gebracht. In der ausverkauften Kreuzkirche führte das Ensemble Arrangements von Bach, Berio und den Beatles auf, bei denen poppige Melodien in klassische Sätze einflossen und avantgarde Solo-Stücke von Luciano Berio zwischendurch für besondere Momente sorgten. In einer offenen Probe für Schulkinder zeigte Spark zudem schon vor dem Konzert, dass die Bandmitglieder nicht nur Meister an ihren Instrumenten sind, sondern genauso unterhaltend auch dem jungen Publikum ihre Musik nahebringen können. Die kleinen Gäste stellten begeistert Fragen und wurden inspiriert in die Ferien geschickt. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index="" padding_top="32"][vc_column][button target="_self" hover_type="default" text="Programm" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/spark-die-klassische-band/" margin="0px 16px 16px 0px"][button target="_self" hover_type="default" text="Presse" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/das-war-grosse-klasse-spark-die-klassische-band/" margin="0px 16px 16px 0px"][vc_empty_space][vc_column_text css=""] Fotos: René Staebler [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

Bach – Berio – Beatles | Das ECHO-Klassik-prämierte Ensemble Spark führt drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und die Beatles als Titanen der Popmusik. So verschieden diese drei Klangwelten zunächst erscheinen mögen, so eint sie der Geist des Visionären, ein Ausdruck subtiler Sinnlichkeit und das Flair beständiger Neugier. Und genau darin liegt der Reiz für die Mitglieder von Spark, die es selbst genießen, sich immer wieder neu zu erfinden und zu hinterfragen....

Beyond Brahms | Die Besetzung Klarinette, Cello und Klavier hat Johannes Brahms für eines seiner späten Trios erfunden. Im Salzburger Mozarteum kamen 2014 junge Studierende zusammen, um dieses Werk zu spielen, und wollten danach weiter als Ensemble zusammenbleiben. Das Quantum Clarinet Trio – inzwischen Gewinner des dritten Preises beim Fischoff Chamber Music Competition 2020 – war geboren....

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index=""][vc_column][vc_gallery interval="3" images="8009,7984,7981,7974,7975,7976,7977,7978,7979,7980,7982,7983,7985,7986,7987,7988,7989,7990,7991,7992,7993,7994,7995,7996,7997,7998,7999,8000,8001,8002,8003,8004,8005,8006,8007,8008,8010,8011" img_size="full" onclick="" css="" enable_drag="yes" direction_nav="yes" control_nav="no" show_image_description="yes"][vc_column_text css=""] Quantum Clarinet Trio Das Quantum Clarinet Trio hat am 6. Oktober das Publikum im Konzertsaal des Kavalierhauses Königs Wusterhausen begeistert. Elena Veronesi an der Klarinette, Johannes Przygodda am Violoncello und Bokyung Kim am Klavier brillierten dabei auf der Bühne und spielten ihr wunderbares Programm „Beyond Brahms“. Mit der charmanten Moderation von Trio-Mitglied Johannes Przygodda und fantastischen musikalischen Beiträgen von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Wiederentdeckungen wie Carl Frühling und Robert Kahn hat das Trio wahrlich die Magie der Schlosskonzerte eingefangen. Es verzauberte das Publikum durchgehend, was sich vor allem im jubelnden Beifall bemerkbar machte, der den ausverkauften Saal immer wieder füllte.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index="" padding_top="32"][vc_column][button target="_self" hover_type="default" text="Programm" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/quantum-clarinet-trio/" margin="0px 16px 16px 0px"][vc_empty_space][vc_column_text css=""] Fotos: René Staebler [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row] ...