Mit einem Aufsehen erregenden Konzert starteten die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen in die neue Saison
Im Schlossambiente begeisterte Gerlint Böttcher mit Werken von Beethoven, Kasseckert, Chopin und viel Liszt neue Konzert-Gäste und treue Anhänger. Sie eröffnete die Konzertsaison der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen mit einem intelligenten und abwechslungsreichen...

Wiedereröffnung des Schlosses Königs Wusterhausen mit einem Konzert der Pianistin Gerlint Böttcher im Festsaal der Kavalierhäuser
Genau ein Jahr nach der konzertanten Verabschiedung des Schlosses Königs Wusterhausen in seine Fenstersanierung wurde am Samstag seine Wiedereröffnung im November mit einem Klavierkonzert gefeiert....

Mit einem Klavierabend unter dem Motto „Die Schlosspause ist vorbei!“ wird die Wiedereröffnung der königlichen Residenz gewürdigt, die wegen einer Fenstersanierung bis vor Kurzem geschlossen war. Am 25. Februar um 17 Uhr spielt die Pianistin und künstlerische Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen, Gerlint Böttcher, im...

Sonderauftritt von Gerlint Böttcher
Wie es klingen kann, wenn Waldameisen marschieren, wird die Pianistin Gerlint Böttcher am 25. Februar ab 17 Uhr im Saal der Kavalierhäuser am Königs Wusterhausener Schloss vorführen. Denn dann ist erneut ein Sonderkonzert mit der künstlerischen Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen geplant....

Nachdem es im Februar dieses Jahres ein konzertantes Abschiedswinken für das Schloss Königs Wusterhausen gab, das für eine Fenstersanierung neun Monate geschlossen hatte, wird seine Eröffnung auch musikalisch gewürdigt. „Das Schloss hat zwar schon am ersten Advent wieder seine Türen geöffnet, aber in der Weihnachtszeit...

Mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur ist die Pianistin auf einer neuen CD vertreten, die im September in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen bei einem Konzert aufgenommen wurde. Beethoven setzte sich kompositorisch deutlich von seinen Zeitgenossen ab....

Höhepunkte der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen auf CD / Gerlint Böttcher spielt Mendelssohn-Klavierkonzert
Wenn eine Festivalleiterin selbst eine erfolgreiche Musikerin ist, dann hat das nur Vorteile: Sie verfügt über gute Kontakte zu Musikerkollegen, kann bei der Auswahl der Künstler auf ihr eigenes Urteilsvermögen vertrauen, und sie ist...

Großes Programm beim Schlosskonzert
Die Musikwelt bietet eine so unglaubliche Vielfalt und Gerlint Böttcher, die für das Programm der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen verantwortlich zeichnet, eröffnet uns mit Ihrer Auswahl an Künstlern immer wieder neue Welten. Konzertmelodramen war vor Kurzem das Thema der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen. Für...

Letzte Musikaufführung der Schlosskonzerte 2016
Darf man in einer Kirche pfeifen?“, fragt Stefan Hoffmann, Fagottist, neckisch das Publikum, als zwischen dem rauschenden Applaus auch Pfiffe ertönen. Das Publikum des fünften und letzten Konzertes der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen war begeistert von dem Klassik-Trio Lézard. In der Kreuzkirche Königs...

Der Schauspieler Hans-Jürgen Schatz wird als Rezitator romantischer Musikwerke bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen auftreten
Melodram steht für gesprochenen Text zu begleitender Musik. Jedoch nicht in beliebiger Weise. Komponisten wie Schumann und Liszt verstanden es facettenreich, bedeutende Lyrik ihrer Zeit kongenial als Begleiter und musikalische Dialogpartner...