Das Königs Wusterhausener Schloss wird im kommenden Jahr für insgesamt neun Monate schließen. Grund sind dringend anstehende Sanierungsmaßnahmen an den Fenstern des Schlosses. Kurz bevor die Besucher ein letztes Mal vor der Pause das Museum im Schloss besuchen können, wird es noch ein Benefizkonzert geben,...

Anna und Ines Walachowski überzeugten bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen mit einer überragenden Bühnenpräsenz, einem außergewöhnlichen Einklang am Klavier und einem durchdachten, ausgewogenen Programm....

Hornquartett bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen - Fehlte nur noch die Stimme von Shirley Bassey, die von Mister Goldfingers Todeskuss singt. Perfekt imitierten die vier Hörner des Quartetts German Hornsound den satten Orchesterklang des wohl berühmtesten James-Bond-Titelsongs "Goldfinger" in der Kreuzkirche....

Nach dem grandiosen Eröffnungskonzert mit der Pianistin Gerlint Böttcher und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim in der Kreuzkirche, das ein restlos begeistertes Publikum hinterließ, beginnt nun im September der zweite Teil der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen, der gleichermaßen mit zauberhaften musikalischen Höhepunkten aufwarten kann....

In ihrer zweiten Saison bieten die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen an drei Orten ungewöhnliche und hochkarätige Auftritte von international renommierten Musikern.
James Bond in der Kreuzkirche: Die größten Hits aus den Filmen über diesen formidablen Geheimagenten der Queen werden im Rahmen der zweiten Schlosskonzerte Königs Wusterhausen am...

Schlosskonzerte Königs Wusterhausen
Die Eröffnung der diesjährigen Schlosskonzerte Königs Wusterhausen war in jeder Hinsicht ein Sommernachtstraum: die Künstler, die Auswahl der Werke, der Erfolg, das Ambiente, das Wetter  – und die Gäste....

Eröffnung der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen mit Pforzheimer Kammerorchester
Königs Wusterhausen – In einer voll besetzten Kreuzkirche wurden unter begeistertem Applaus der Zuschauer am Samstag die diesjährigen Schlosskonzerte Königs Wusterhausen eingeleitet. Das Publikum wurde in „Romantische Musikwelten“ entführt, so das Thema an diesem Abend....

Festival Die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen dehnen sich in die Region aus
Umgeben von Wäldern und Seen liegt Schloss Königs Wusterhausen: Ja, der Ursprung dieses Trutzbaus als spätmittelalterliche Wasserburg ist noch immer unübersehbar. Und eben diese Schlichtheit wie auch die schnörkellose Schlossfassade nehmen ein für diesen Solitär inmitten all der üppigen barocken Preußenschlösser....

„Die Atmosphäre hier draussen ist ebenso verträumt wie märchenhaft. Königs Wusterhausen wartet nur darauf, als Konzertort wachgeküsst zu werden…“ schreibt Frederik Hanssen im Tagesspiegel zum Start des ersten Festivals im vergangenen Jahr. In wenigen Wochen ist es nun wieder soweit: Das im Vorjahr aus der...