[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index=""][vc_column][vc_gallery interval="3" images="7178,7197,7196,7195,7194,7193,7192,7191,7190,7189,7188,7187,7186,7185,7184,7183,7182,7181,7180,7179" img_size="full" onclick="" enable_drag="yes" direction_nav="yes" control_nav="no" show_image_description="yes"][vc_column_text] Volume3 – Elisso Gogibedaschwili, Cosima Federle und Gabriel Yeo Es war ein großartiger Konzertabend im ausverkauften Kavalierhaussaal! 
Und das nach dieser Vorgeschichte: Im Vorfeld fielen krankheitsbedingt gleich zwei unserer Musiker aus. Glücklicherweise sind ganz kurzfristig Elisso Gogibedaschwili an der Violine und Cosima Federle am Violoncello eingesprungen. Somit änderte sich zusätzlich auch die ursprüngliche Besetzung, und anstelle von Oboe, Horn und Klavier kamen die Zuhörer in den Genuss einiger Originalwerke für Violine, Violoncello und Klavier.
Zusammen mit Gabriel Yeo am Klavier boten sie ein beeindruckendes, sehr nuanciertes und harmonisches Spiel. Preisgekrönt beim Deutschen Musikwettbewerb 2021 bezauberten die jungen Musiker mit ihrem Programm „Bunte Blätter“ in vielfältigen Kombinationen – mal Solo, mal Trio oder eben Duo. Es wurde hochromantisch mit Musik von Tschaikowski, Schumann, Mendelssohn oder dem zu Unrecht eher unbekannten Robert Kahn.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index="" padding_top="32"][vc_column][button target="_self" hover_type="default" text="Programm" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/volume-3/" margin="0px 16px 16px 0px"][button target="_self" hover_type="default" text="Presse" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/bunte-blaetter-fuehrten-musikalisch-durch-die-farbpalette-vom-herbst/" margin="0px 16px 16px 0px"][vc_empty_space][vc_column_text] Fotos: Frank Maltz [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index=""][vc_column][vc_gallery interval="3" images="7132,7120,7118,7119,7121,7122,7123,7124,7125,7126,7127,7128,7129,7130,7131,7133,7134,7135,7136,7137,7138,7139,7140,7141,7142,7143,7144,7145,7146,7147,7148,7149,7150,7151,7152" img_size="full" onclick="" enable_drag="yes" direction_nav="yes" control_nav="no" show_image_description="yes"][vc_column_text] Sergey Malov Äußerst spannend, mitreißend und experimentell war unser zweites Schlosskonzert im Großen Saal der Finanzhochschule mit Multitalent Sergey Malov. Er spielte ein Bach-Programm rund um die Fuge – und das auf der Geige, der E-Geige, dem Clavichord. Der Clou allerdings war das Violoncello da spalla, ein sehr seltenes Instrument, das vor der Schulter gespielt wird und auf dem Bach seine Cellosuiten komponiert haben soll. Mit den Füßen bediente er eine Loop Station. Dann lagen Tonspuren übereinander, und Bach wurde zur Impro-Session, herrlich! Zwischen die Bach-Stücke streute er wohldosierte Improvisationen. Phänomenal war seine Zugabe, bei der er seine Zuhörer ans Mittelmeer mit Schiffstuten, Meeresrauschen und Mövengeschrei entführte.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index="" padding_top="32"][vc_column][button target="_self" hover_type="default" text="Programm" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/sergey-malov/" margin="0px 16px 16px 0px"][button target="_self" hover_type="default" text="Presse" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/schlosskonzert-mit-klasse-saitenspieler-sergey-malov/" margin="0px 16px 16px 0px"][vc_empty_space][vc_column_text] Fotos: Stefan Günther [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index=""][vc_column][vc_gallery interval="3" images="7255,7263,7254,7228,7221,7222,7223,7224,7225,7226,7227,7244,7230,7247,7253,7249,7256,7252,7246,7229,7251,7250,7231,7248,7232,7233,7234,7235,7236,7237,7238,7239,7240,7241,7242,7243,7245" img_size="full" onclick="" enable_drag="yes" direction_nav="yes" control_nav="no" show_image_description="yes"][vc_column_text] Gerlint Böttcher und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim, Leitung: Aurélien Bello Für einen fulminanten Start der diesjährigen Schlosskonzerte-Saison sorgten in der voll besetzten und stimmungsvoll ausgeleuchteten Kreuzkirche Gerlint Böttcher am Klavier und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim mit Aurélien Bello am Pult mit einem ganz besonderen Programm: Es erklangen mit Roussel und Dvorak zwei Raritäten der klassischen Musik in raffinierter und exzellenter Interpretation. Als Höhepunkt verzauberten Gerlint Böttcher und das Kammerorchester sensibel und energiegeladen mit dem ersten Klavierkonzert von Mendelssohn die anwesenden Gäste. „Voller Hingabe war wieder einmal das Klavierspiel von Böttcher.“ – schrieb die Presse. Als gemeinsame Zugabe folgte der zweite Satz des Mendelssohn-Konzerts, zauberhaft gespielt. Die gebannt lauschenden Zuhörer versanken geradezu in den romantischen Sphären.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index="" padding_top="32"][vc_column][button target="_self" hover_type="default" text="Programm" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/gerlint-boettcher-und-das-suedwestdeutsche-kammerorchester-pforzheim-2022/" margin="0px 16px 16px 0px"][button target="_self" hover_type="default" text="Presse" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/schlosskonzerte-koenigs-wusterhausen-bilderreicher-klangzauber/" margin="0px 16px 16px 0px"][vc_empty_space][vc_column_text] Fotos: Peter Adamik [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

Internationale Stars der Klassikszene und virtuose Newcomer begeistern bei den Schlosskonzerten – dem Klassikfestival in Königs Wusterhausen. Erleben Sie unter der künstlerischen Leitung der Pianistin Gerlint Böttcher alljährlich Klassik mit höchstem künstlerischem Anspruch, ein facettenreiches Festivalprogramm und eine sehr persönliche Atmosphäre....