[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index=""][vc_column][vc_gallery interval="3" images="6745,6736,6750,6753,6755,6747,6735,6749,6751,6754,6752,6748,6778,6770,6768,6769,6777,6781,6780,6774,6784,6772,6782,6771,6783,6762,6776,6773,6775,6779,6763,6767,6756,6737,6738,6739,6740,6741,6742,6743,6744,6746,6757,6758,6759,6760,6761,6764,6765,6766" img_size="full" onclick="" enable_drag="yes" direction_nav="yes" control_nav="no" show_image_description="yes"][vc_column_text] Gerlint Böttcher und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim - Eröffnungskonzert im Großen Saal der Finanzhochschule Was für ein bewegendes Konzert nach langer Kulturpause: "Beseelt von der Musik" titelte die MAZ, und auch der KW-Kurier beschreibt treffend mit "fein und sinnlich" die Wirkung dieses romantischen Abends. Die fantastischen Musiker des Südwestdeutschen Kammerorchsters mit Timo Handschuh und Gerlint Böttcher am Klavier verzauberten regelrecht das Publikum. Es gab mit Lekeu und Saint Saëns Raritäten der Klassik zu hören - und dann Chopin, der sein ergreifendes zweites Klavierkonzert mit nur 20 Jahren schrieb! Träumerei, Schmerz, Sehnsucht und Hoffnung, weit geschwungende Melodiebögen und perlende Läufe werden hier vereint. Das Publikum war bewegt und begeistert! Was für ein Glück, in so viele glänzende Augen zu sehen! Schon kurz nach dem Verkaufsstart war das Konzert ausverkauft. Wir freuen uns mit unserem treuen Publikum über die wieder stattfindenden Konzerte![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index="" padding_top="32"][vc_column][button target="_self" hover_type="default" text="Programm" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/gerlint-boettcher-und-das-suedwestdeutsche-kammerorchester-pforzheim-2021/" margin="0px 16px 16px 0px"][button target="_self" hover_type="default" text="Presse" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/schlosskonzerte-einfuehlsam-romantischer-auftakt-der-festivalsaison/" margin="0px 16px 16px 0px"][button target="_self" hover_type="default" text="Presse" link="https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/beseelt-von-der-musik/" margin="0px 16px 16px 0px"][vc_empty_space][vc_column_text] Fotos: Norbert Vogel [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

Internationale Stars der Klassikszene und virtuose Newcomer begeistern bei den Schlosskonzerten – dem Klassikfestival in Königs Wusterhausen. Erleben Sie unter der künstlerischen Leitung der Pianistin Gerlint Böttcher alljährlich Klassik mit höchstem künstlerischem Anspruch, ein facettenreiches Festivalprogramm und eine sehr persönliche Atmosphäre....

Die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen gehen weiter: „Alle Konzerte dieser Saison konnten wir auf das nächste Jahr verschieben“, mit dieser frohen Botschaft eröffnete Gerlint Böttcher, Künstlerische Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen, das Sonderkonzert am Samstagabend in der Fachhochschule für Finanzen....

„Ein großer Interpret“ – so bezeichnete ihn der legendäre französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez 2013. Der Cellist Fermín Villanueva gastiert auf den großen internationalen Musikfestivals. Spanisches Feuer, große Leidenschaft und Sensibilität verzücken weltweit das Publikum....

Nun also doch: Im Herbst des Beethovenjubiläumsjahres kommt der große Komponist doch noch zu Ehren. Wenn auch die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen 2020 coronabedingt um ein Jahr verschoben wurden, so findet am 31. Oktober doch ein Sonderkonzert in kleiner Besetzung statt. Gerlint Böttcher, Gründerin des Festivals, hat ein Programm zusammengestellt, das es in sich hat. Dafür hat sie den jungen umjubelten spanischen Cellisten Fermin Villanueva eingeladen und wird auch selbst spielen. Beide Musiker sind musikalische Weltbürger....

Die für Herbst abgesagten Schlosskonzerte Königs Wusterhausen sollen zum Teil im kommenden Jahr stattfinden.
Ich habe lange nicht gedacht, dass es auch die Schlosskonzerte betreffen könnte“, sagt Gerlint Böttcher, künstlerische Leiterin des kleinen Klassik-Festivals, über die coronabedingte Absage der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen. Anfangs hatten viele Veranstalter noch ihre ursprünglich für Frühjahr geplanten Konzerte in den Herbst verlegt. Da hoffte das Team des Vereins Schlosskonzerte Königs Wusterhausen e.V. noch, dass die vier ohnehin für Herbst angedachten Konzerte ja vielleicht doch stattfinden können....